Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass die für den ursprünglich angedachten Innenaufzug zugesagten Mittel von 2017 in Höhe von 118.000,- Euro zusätzlich um weitere 416.000,- Euro aufgestockt werden.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, informiert, dass auch in diesem Jahr in der Kategorie Nachhaltigkeit, Inklusion, Festivals und Club der Bayerische Popkulturpreis vom Verband für Popkultur in Bayern e.V. vergeben wird.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass für die IT-Infrastruktur an Bayerischen Schulen nunmehr Bundesmittel in Höhe von rund 778 Mio. € für die Jahre 2019 bis 2024 bereitgestellt werden.
Kommunen und private Ersatzschulen in Bayern können ab sofort Anträge stellen.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass auch 2019 insgesamt 10 Städte und Gemeinden aus Mittelfranken mit 7,08 Mio. Euro aus dem Städtebauförderungsprogamm „Soziale Stadt“ unterstützt werden.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, sieht es als großen Erfolg, dass Maßnahmen, die das Profil einer Region nach innen und nach außen prägen und ein Synonym für die regionale Identität darstellen, künftig auch mit einer finanziellen Unterstützung aus dem Staatshaushalt rechnen können.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass sich durch das Sonderförderungsprogramm zum Vereinssportstättenbau in finanzschwächeren Gemeinden auch für Fürth, Oberasbach, Stein und Zirndorf neue Perspektiven ergeben.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass auch im Jahr 2020 durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung wieder ein Deutscher Kita-Preis vergeben wird.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass nun auch die für den 3. Bauabschnitt benötigten weiteren Mittel vom Haushaltsausschuss beschlossen wurden.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass der Freistaat ein Freibad-Förderprogramm auf den Weg bringt, um die Kommunen bestmöglich beim Erhalt ihrer Freibäder zu unterstützen.
Bayern stellt hierzu insgesamt 120 Mio. Euro zur Verfügung. Die Programmlaufzeit beträgt 6 Jahre.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.