Fraktionssitzung
Große Jubiläumsprunksitzung der Karnevalsgesellschaft Nürnberger Trichter e.V.
Man darf sich auf vergnügliche und kurzweilige Stunden freuen!
Ort:
Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag 1, 90469 Nürnberg
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass die Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit im Rahmen eines Förderprogramms vom Freistaats Bayerns über Fraktionsinitiativen der CSU und der FREIEN WÄHLER auch künftig fortgeführt wird.
... weiterlesen
Petra Guttenberger teilt mit, dass die Ausschreibung für den diesjährigen Bürgerpreis des Bayerischen Landtags gestartet ist.
Unter dem Motto „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“ wird auch dieses Jahr wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat gewürdigt.
... weiterlesen
Petra Guttenberger weist darauf hin, dass auch 2023 wieder der Bayerische Integrationspreis ausgelobt wird.
In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Integration in der Freizeit – gemeinsame Hobbys verbinden“.
Bis zum 17. Februar 2023 können sich Vereine und Institutionen sowie Einzelpersonen um diesen Preis bewerben, die sich für die Freizeitgestaltung von Menschen mit Migrationshintergrund in Bayern einsetzen.
... weiterlesenBayern 2030: Die Zukunft beginnt jetzt - Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz.
Wie können wir die aktuellen Herausforderungen zu Chancen für unser Land machen? Wie müssen wir unsere Innovationspolitik gestalten, damit wir bei Forschung und Entwicklung auch in Zukunft zu den Besten der Welt zu gehören? Welche neuen Ansätze gibt es, um die Energiekrise zu bewältigen? Und inwiefern beeinflusst die aktuelle außenpolitische Lage das Sicherheitsgefühl auch hier bei uns im Freistaat?
Zu all diesen und weiteren Themen diskutierte die CSU-Landtagsfraktion unter dem Motto „Bayern 2030: Die Zukunft beginnt jetzt!“ im Rahmen ihrer traditionellen Winterklausurtagung mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Kloster Banz.
Weitere Informationen, die Grundsatzrede von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, sowie die Resolutionen können unter dem Link Klausurtagung in Kloster Banz abgerufen werden.
... weiterlesen
Petra Guttenberger teilt mit, dass das Bauvorhaben zum Ausbau der Bernbacher Straße westlich von Burgfarrnbach eine Förderung nach dem Bayerischen Gemeindefinanzierungsgesetz erhalten kann. Dies wurde ihr auf Anfrage mitgeteilt und soll der Verbesserung der Verkehrsverhältnisse dienen.
... weiterlesenPetra Guttenberger freut sich sehr, dass zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Ausbau der Gemeindestraße Atzenhofer Straße zwischen Atzenhof und Ritzmannshof mit einer großzügigen staatlichen Förderung unterstützt werden kann.
... weiterlesen„Die städtebauliche Erneuerung braucht private Investitionen, um in der Breite erfolg-reich zu sein“, ist Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, überzeugt.
... weiterlesen
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass für diese wichtige Verkehrsstrecke nach vollständiger Verwirklichung der Maßnahme nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz ein Festbetrag von 290.000 Euro in Aussicht gestellt wird.
... weiterlesenPetra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU freut sich sehr, dass die Privatschulen künftig bei den Energiekosten entlastet werden sollen und 12,8 Mio. € mehr Schulgeldersatz ausbezahlt wird.
... weiterlesen
Beste Voraussetzungen auch für Fürth, Oberasbach, Stein und Zirndorf
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass Fürth, Oberasbach, Stein und Zirndorf auch 2023 von den Schlüsselzuweisungen profitieren und insgesamt 96.841.260 Euro in den Stimmkreis Fürth fließen werden – das sind über 12 Mio. Euro mehr als im Vorjahr.
... weiterlesen