Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, weist darauf hin, dass auch 2025 wieder der Bayerische Integrationspreis ausgelobt wird, der dieses Jahr unter dem Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ steht.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass der Stimmkreis Fürth auch 2025 von den Schlüsselzuweisungen profitiert und insgesamt 104.208.584 Euro nach Fürth, Oberasbach, Stein und Zirndorf fließen werden. ... weiterlesen
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Anstaltsbeirats der Justizvollzugsanstalt Nürnberg, zeigt sich sehr betroffen über den Artikel in den Nürnberger Nachrichten zur JVA Nürnberg.
Petra Guttenberger,Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass die kommunalen Finanzausgleichsleistungen 2024 trotz enormer Herausforderungen mit rund 11,4 Mrd. Euro im Jahr 2024 erneut auf einem Spitzenniveau liegen. ... weiterlesen
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU weist darauf hin, dass ab sofort die Anmeldephase für die Digitalisierungsinitiative „NextGen4Bavaria“ für den 4. Jahrgang von Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolgern aus inhabergeführten mittel¬ständischen Unternehmen mit Sitz in Bayern läuft. ... weiterlesen
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, bittet alle Interessierten, sich um den Demografiepreis Bayern 2024 zu bewerben.
Die Bevölkerung Deutschlands wird immer älter und vielfältiger – davon ist Petra Guttenberger überzeugt. Der demografische Wandel bringt vielschichtige Herausforderungen mit sich, aber auch neue Chancen, unsere Heimat zu gestalten. Kreativität und neue Wege sind dabei gefordert, da es DIE ältere Generation heute ganz sicher nicht mehr gibt.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass die Sport- und Schützenvereine in der Stadt Fürth im Rahmen der Vereinspauschale 189.595,80 Euro und die Vereine im Landkreis Fürth 200.008,20 Euro erhalten. ... weiterlesen
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU teilt mit, dass auf Vorschlag ihrer Fraktion das Gesetz zur Begrenzung der Folgen des Cannabis-Konsums gestern im Bayerischen Landtag verabschiedet wurde.
„Damit“, so Guttenberger, „haben die Kommunen Rechtssicherheit“.
Auch Fürth, Stein, Oberasbach und Zirndorf profitieren
08.07.2024
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU teilt mit, dass die Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramme 2024 aufgestellt sind.
Bayernweit stehen in den drei Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammen „Sozialer Zusammenhalt“, „Lebendige Zentren“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung insgesamt fast 198,4 Mio. Euro für 423 Städte, Märkte und Gemeinden zur Verfügung. ... weiterlesen
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU teilt mit, dass das Bayerische Städtebauförderungsprogramm für 2024 aufgestellt ist.
Unser Bayerisches Städtebauförderungsprogramm steht für eine unbürokratische Förderung kommunaler Stadterneuerungsprojekte und insbesondere kleinere Gemeinden profitieren von den kommunalfreundlichen Förderkonditionen. Erfreulich: Mehr als 75 Prozent der Programmmittel fließen heuer in den ländlichen Raum. Damit ermöglichen wir bayernweit eine nachhaltige und integrierte Entwicklung der Stadt- und Ortskerne.
Mit dem Neujahrsempfang startet die Gemeinde zusammen mit den Vereinen und Firmen des Ortes, wichtigen Persönlichkeiten sowie Neubürgern feierlich ins neue Jahr.
Ort: Bürgerhalle des Rathauses, Vacher Straße 25, Obermichelbach
18Jan
15. Mittelfränkische Bezirksclubausstellung für Kaninchen
Der Kleintierzuchtverein Weinzierlein und der Bezirk Mittelfranken, Abt. Clubs, führen zusammen die 15. Mittelfränkische Bezirksclubausstellung für Kaninchen durch. Es kommen 370 Kaninchen veschiedener Rassen und Farben zur Ausstellung.
Ort: Ausstellungshalle der Kaninchenzüchter, Ansbacher Straße 100, Weinzierlein
18Jan
Prunksitzung der Großen Karnevalsgesellschaft "Fürther Kleeblatt" 1912 e.V.
Ein bunter Abend voller erstklassiger Unterhaltung und mitreißenden Auftritten, der Frohsinn und Heiterkeit in den Saal zaubert.
Ort: TSG Fürth, Bayernstraße 1, Fürth
19Jan
Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Stein
Ort: Unterkunft der BRK-Bereitschaft Stein, Hauptstraße 69a, Stein
19Jan
Neujahrsempfang des Marktes Ammerndorf
Die Marktgemeinde Ammerndorf lädt zusammen mti dem Heimat- und Gartenbauverein zum Neujahrsempfang
Ort: Bürgerhaus Ammerndorf, Cadolzburger Straße 9, Ammerndorf
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.