08.
November
2025
11:00 Uhr
11:00 Uhr
Politik im Gespräch
08.
November
2025
16:00 Uhr
16:00 Uhr
60-jähriges Jubiläum des Heimat- und Volkstrachtenvereins Stadeln e.V.
Vereinsjubiläum am 08. und 09. November 2025:
- 08. November ab 16.00 Uhr: Ehrenabend, Ehrungen, Tänze und Musik
- 09. November ab 10.00 Uhr: Gottesdienst, danach Stehempfang
Gemeinsam wird auf sechs Jahrzehnte voller Tradition, Freundschaft und unvergesslichen Erlebnissen zurück geblickt.
Ort:
H.V.T.V. Stadeln e.V., Am Regnitzhang 17a, 90765 Fürth
- 08. November ab 16.00 Uhr: Ehrenabend, Ehrungen, Tänze und Musik
- 09. November ab 10.00 Uhr: Gottesdienst, danach Stehempfang
Gemeinsam wird auf sechs Jahrzehnte voller Tradition, Freundschaft und unvergesslichen Erlebnissen zurück geblickt.
Ort:
H.V.T.V. Stadeln e.V., Am Regnitzhang 17a, 90765 Fürth
10.
November
2025
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Auftaktveranstaltung Fotoausstellung "Dolmetscher und Übersetzer beim Nürnberger Prozess 1945/1946"
In der Zeit vom
11. November 2025 bis30. Januar 2026
findet in den Räumen des Fürther Amtsgericht Fürth eine Fotoausstellung des BDÜ / Landesverband Bayern zum vorgenannten Thema und mit dem Titel
"Die Geburtsstunde des modernen Simultandolmetschens"
statt.
An der Auftaktveranstaltung nimmt Frau Guttenberger MdL sehr gerne teil.
Ort:
Amtsgericht Fürth, Hallstraße 1, Fürth
11. November 2025 bis30. Januar 2026
findet in den Räumen des Fürther Amtsgericht Fürth eine Fotoausstellung des BDÜ / Landesverband Bayern zum vorgenannten Thema und mit dem Titel
"Die Geburtsstunde des modernen Simultandolmetschens"
statt.
An der Auftaktveranstaltung nimmt Frau Guttenberger MdL sehr gerne teil.
Ort:
Amtsgericht Fürth, Hallstraße 1, Fürth
10.
November
2025
18:30 Uhr
18:30 Uhr
CSU Veranstaltung Wald & Wild
Der CSU Ortsverband Zirndorf und sein Bürgermeisterkandidat Tom Hesselberger hat Herrn Bürgermeister Kristan v. Waldenfels, MdL, zum Austausch eingeladen.
Es geht mit dem Thema "Wald & Wild" um Nachhaltigkeit und Schöpfungsbewahrung.
Tom Hesselberger ist es ein wichtiges Anliegen, mit einem generationsübergreifenden Austausch das Thema näher zu bringen und möchte neue Maßstäbe setzen.
Egal ob Nachhaltigkeit im Alltag, das neue Jagdgesetz oder Wildverbiss - es werden keine Fragen offen gelassen und man kann über einen informativen Abend sehr gespannt sein!
Ort:
Sängerheim Weinzierlein, Traubenstr. 31, 90513 Zirndorf - Weinzierlein
Es geht mit dem Thema "Wald & Wild" um Nachhaltigkeit und Schöpfungsbewahrung.
Tom Hesselberger ist es ein wichtiges Anliegen, mit einem generationsübergreifenden Austausch das Thema näher zu bringen und möchte neue Maßstäbe setzen.
Egal ob Nachhaltigkeit im Alltag, das neue Jagdgesetz oder Wildverbiss - es werden keine Fragen offen gelassen und man kann über einen informativen Abend sehr gespannt sein!
Ort:
Sängerheim Weinzierlein, Traubenstr. 31, 90513 Zirndorf - Weinzierlein
12.
November
2025
12:30 Uhr
12:30 Uhr
AK Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration
12.
November
2025
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Fraktionssitzung
13.
November
2025
09:00 Uhr
09:00 Uhr
Plenarsitzung
14.
November
2025
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Blaulicht-Gottesdienst in Zirndorf
15.
November
2025
10:00 Uhr
10:00 Uhr
24. Verbandstag des Landesverbandes Bayerischer Kleingärtner e.V.
Unter dem Motto "Frischer Wind in Bayerns Gärten" findet der 24. Verbandstag des Landesverbandes Bayerischer Kleingärtner e.V. in Fürth statt.
Viele Gäste wurden geladen - die Festrede übernimmt die Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Michaela Kaniber MdL und sie wird auch die Preisverleihung und Ehrung der Teilnehmer*innen des Wettbewerbs "Gärten im Städtebau" vornehmen.
Grußwort: Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung
Musikalische Begleitung: Musikschule Fürth
Moderation: Joachim Dangel (Journalist und Vorstandsmitglied Kleingartenverein NW 18 e.V., München)
Ort:
Stadthalle Fürth, Rosenstraße, 90762 Fürth
Viele Gäste wurden geladen - die Festrede übernimmt die Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Michaela Kaniber MdL und sie wird auch die Preisverleihung und Ehrung der Teilnehmer*innen des Wettbewerbs "Gärten im Städtebau" vornehmen.
Grußwort: Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung
Musikalische Begleitung: Musikschule Fürth
Moderation: Joachim Dangel (Journalist und Vorstandsmitglied Kleingartenverein NW 18 e.V., München)
Ort:
Stadthalle Fürth, Rosenstraße, 90762 Fürth
15.
November
2025
16:00 Uhr
16:00 Uhr
Ausstellung "Prüfe alles und behalte das Gute"
16.
November
2025
10:00 Uhr
10:00 Uhr
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Treffpunkt: 9.55 Uhr am Kriegerdenkmal in Burgfarrnbach - Aufstellung Ecke Würzburger / Regelsbacher Straße
10.00 Uhr Abmarsch zum Kriegerdenkmal
Weiterer Ablauf:
- Choral des Posaunenchors
- Ansprache der städtischen Vertreter
- Choral den Posaunenchors
- Ansprache der kirchlichen Vertreter
- Kranzniederlegung - Gedenkminute - Lied vom "Guten Kameraden"
- Choral des Posaunenchors
Ort:
Kriegerdenkmal in Fürth - Burgfarrnbach
10.00 Uhr Abmarsch zum Kriegerdenkmal
Weiterer Ablauf:
- Choral des Posaunenchors
- Ansprache der städtischen Vertreter
- Choral den Posaunenchors
- Ansprache der kirchlichen Vertreter
- Kranzniederlegung - Gedenkminute - Lied vom "Guten Kameraden"
- Choral des Posaunenchors
Ort:
Kriegerdenkmal in Fürth - Burgfarrnbach
25.
November
2025
12:00 Uhr
12:00 Uhr
Fraktionssitzung
25.
November
2025
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Plenarsitzung
26.
November
2025
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Fraktionssitzung
03.
Dezember
2025
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Fraktionssitzung
09.
Dezember
2025
12:00 Uhr
12:00 Uhr
Fraktionssitzung
09.
Dezember
2025
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Plenarsitzung
10.
Dezember
2025
09:00 Uhr
09:00 Uhr
Plenarsitzung
11.
Dezember
2025
09:00 Uhr
09:00 Uhr
