Freistaat fördert 3 Kulturprojekte in Fürth aus den Mitteln des Kulturfonds 2017


Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr über den heutigen Beschluss des Haushaltsausschusses.

In diesem wird festgelegt, dass der Verein „Frauen in der Einen Welt e.V.“ für die Fortführung der Ausstellung „Ausgekocht?“ im Museum Frauenkultur nunmehr 12.000 Euro erhält und dass das Projekt der Evangelischen Kirchengemeinde Auferstehungskirche zum Luther-Jahr mit 8.000 Euro unterstützt wird.

Die Grundschule Frauenstrasse wird "Bilinguale Grundschule Französisch"


Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU freut sich sehr, dass das Staatsministerium dem Antrag der Grundschule Frauenstrasse zur Aufnahme beim Modellprojekt „Bilinguale Grundschule Französisch“ der Stiftung Bildungspakt Bayern entsprochen hat. Zehn Grundschulen in ganz Bayern erproben ab dem Schuljahr 2017/2018 Konzepte zur Förderung der Sprachkompetenz im Französischen,
teilt Guttenberger mit.

Kulturfondsmittel für Fürth

Das Museum Frauenkultur erhält 12.000 Euro, die Kirchengemeinde Auferstehungskirche 8.000 Euro


Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass mit Mitteln aus dem Kulturfonds im Bereich bis 25.000 Euro zum einen das Ausstellungsprojekt „ausgekocht?“ des Museums Frauenkultur  mit 12.000 Euro unterstützt wird und eine Summe von 8.000 Euro an die Kirchengemeinde Auferstehungskirche für das interaktive Kunstprojekt „Reformkiosk“ anlässlich des 500-jährigen Lutherjubiläums fließt.

Bessere Bedingungen für die Jugendarbeit


„Das beste Programm gegen Radikalisierung ist eine gute Jugendarbeit“, ist Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, überzeugt und teilt mit, dass der Landtag auf Antrag der CSU nunmehr ein besseres Gesetz beschlossen habe, damit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer leichter und flexibler für die Jugendleitertätigkeit freigestellt werden können.