Erforderlichkeit neuer Stromtrassen prüfen - Ablehnung der Gleichstrompassage Süd-Ost

Petra Guttenberger und Hans Herold, Landtagsabgeordnete der CSU, betonen, dass der Landtag seinen Beschluss vom 05. Februar 2014 zur Umsetzung der Energiewende bekräftigt hat.

Dies bedeutet, dass wir die Gleichstrompassage Süd-Ost ablehnen, weil die Trasse unzweckmäßig ist und nicht mehr mit dem Ziel des überregionalen Austausches von Strom aus erneuerbaren Energien in Einklang steht.


Keine "Außengastronomie-Verordnung" für die Freischankflächen

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, bedauert, dass der Vorstoß der Opposition, eine Verordnung analog der Biergartenverordnung auf den Weg zu bringen, um den Ausschank im Bereich der Freiflächen in Städten bis 23.00 Uhr sicherzustellen zu können, im Landtag nicht erfolgreich war.


Bürgerkulturpreis 2014 - "Aktiv.Kreativ.Inklusiv"


Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass der Bayerische Landtag auch in diesem Jahr wieder einen Bürgerkulturpreis vergibt, der das Engagement von rund 3,8 Mio. Menschen würdigt, die sich in ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen, für die Gesellschaft, für den Staat sowie für ein positives Miteinander einsetzen.

Bayern setzt weiter auf den Energie-Mix

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass auch in Zukunft die Bauern in Stadt und Landkreis Fürth auf Biomasse als Rohstoff für die Energie setzen und sich damit ein weiteres Standbein sichern können.


Keine Gasförderung mit Chemikalienmix

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, legt klar, dass eine Förderung von Gas durch das Pressen von wassergefährdenden Chemikalien, das sogenannte Fracking für Bayern nicht in Betracht kommt.