Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, weist auf diesen bundesweiten Jugendwettbewerb hin mit dem Titel „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“.
In diesem Jahr lautet das Thema „Neue Begegnungen“.
Erörtert werden die Fragen „Wie war es, als sich die Menschen aus Ost und West nach 1989 zum 1. Mal wieder begegnet sind? Welche Veränderungen brachte die Deutsche Einheit vor Ort? Und wie blicken junge Menschen heute auf die Umbrüche, die sie selbst nicht erlebt haben und die doch unsere Gegenwart bis heute prägen?“.
Der Wettbewerb richtet sich an Jugendliche im Alter zwischen 13 und 19 Jahren aus allen Schulformen und soll motivieren, in den Jahren nach der friedlichen Revolution und der Deutschen Einheit auf historische Spurensuche zu gehen.
Träger des Wettbewerbs ist die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Die Jugendlichen können ihre Entdeckungen als Gruppe kreativ verarbeiten z.B. in Podcast, Videos, Texten, Comics, Social-Media-Projekten und u.v.m.
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden zur großen Preisverleihung nach Berlin eingeladen und können bis zu 3.000,- Euro gewinnen.
Ausführliche Informationen finden sich auf der Webseite www.umbruchszeiten.de.
„Ich würde mich sehr freuen, wenn viele junge Menschen aus dem Stimmkreis Fürth die Herausforderungen annehmen und sich mit dem Themenkomplex in kreativer Weise auseinandersetzen“, betont Guttenberger.