GirlsDay 2025

„Mädchen in die Politik“ – das war das Motto des GirlsDay 2025 der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag.

266.150 Euro für den Neubau einer Kita in Fürth

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU freut sich sehr, dass für den Neubau einer Kindertagesbetreuung mit 50 neuen Betreuungsplätzen für Grundschulkinder in der Kapellenstraße 9 in Fürth eine Förderung von 266.150 Euro zur Verfügung gestellt wird.

Kulturfonds Bayern 2025 –

Förderungen für Komponistinnenkonzerte e.V. sowie für das Sonderprojekt „Globale Perspektiven“ im Theaterbereich

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass wieder Projekte aus Fürth Förderungen aus dem Kulturfonds Bayern 2025 erhalten.
 

Ausschreibung für den Bürgerpreis 2025 ist gestartet

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU teilt mit, dass die Ausschreibung für den diesjährigen Bürgerpreis des Bayerischen Landtags gestartet ist. Unter dem Motto „Frieden fördern, Freiheit leben, Brücken bauen – Ehrenamtliches Engagement für den Frieden“ wird dieses Jahr zum 25. Mal herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat gewürdigt.

Projektaufruf LANDSTADT BESTAND – Initiative für innovative Stadtentwicklung!

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass das 2022 vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr erfolgreich gestartete Modellprojekt LANDSTADT BAYERN, aus dem bayernweit innovative städtebauliche Konzepte und ein gut funktionierendes Netzwerk hervorgingen, nun mit dem neuen Modellvorhaben LANDSTADT BESTAND fortgesetzt wird.

 

Effizienter Reformvorschlag für eine zentrale Feuerwehrbeschaffung

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU teilt mit, dass die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag sich für eine grundlegende Reform des Beschaffungswesens bei gleichartigen Feuerwehrfahrzeugen einsetzt. Ziel ist es, den bayerischen Kommunen in Zukunft einen alternativen, zentralisierten Beschaffungsweg anzubieten, um deutlich weniger Kosten und Verwaltungsaufwand zu erreichen.

Schlüsselzuweisungen 2025 erneut auf Rekordniveau

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass der Stimmkreis Fürth auch 2025 von den Schlüsselzuweisungen profitiert und insgesamt 104.208.584 Euro nach Fürth, Oberasbach, Stein und Zirndorf fließen werden.

Bayern unterstützt Fürth mit 5 Mio. Euro

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass die kommunalen Finanzausgleichsleistungen 2024 trotz enormer Herausforderungen mit rund 11,4 Mrd. Euro im Jahr 2024 erneut auf einem Spitzenniveau liegen.

Kostenloses Informations- und Fortbildungsprogramm „NextGen4Bavaria“

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU weist darauf hin, dass ab sofort die Anmeldephase für die Digitalisierungsinitiative „NextGen4Bavaria“ für den 4. Jahrgang von Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolgern aus inhabergeführten mittel¬ständischen Unternehmen mit Sitz in Bayern läuft.

Demografiepreis des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, bittet alle Interessierten, sich um den Demografiepreis Bayern 2024 zu bewerben.

Die Bevölkerung Deutschlands wird immer älter und vielfältiger – davon ist Petra Guttenberger überzeugt. Der demografische Wandel bringt vielschichtige Heraus­forderungen mit sich, aber auch neue Chancen, unsere Heimat zu gestalten. Kreativität und neue Wege sind dabei gefordert, da es DIE ältere Generation heute ganz sicher nicht mehr gibt.

 

Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramme 2024

Auch Fürth, Stein, Oberasbach und Zirndorf profitieren

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU teilt mit, dass die Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramme 2024 aufgestellt sind.

Bayernweit stehen in den drei Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammen „Sozialer Zusammenhalt“, „Lebendige Zentren“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung insgesamt fast 198,4 Mio. Euro für 423 Städte, Märkte und Gemeinden zur Verfügung.

Fürth profitiert vom Bayerischen Städtebauförderungsprogramm 2024 – 180.000 Euro fließen nach Fürth!

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU teilt mit, dass das Bayerische Städtebauförderungsprogramm für 2024 aufgestellt ist.

Unser Bayerisches Städtebauförderungsprogramm steht für eine unbürokratische Förderung kommunaler Stadterneuerungsprojekte und insbesondere kleinere Gemeinden profitieren von den kommunalfreundlichen Förderkonditionen. Erfreulich: Mehr als 75 Prozent der Programmmittel fließen heuer in den ländlichen Raum. Damit ermöglichen wir bayernweit eine nachhaltige und integrierte Entwicklung der Stadt- und Ortskerne.

Kommunale Hochbaumaßnahmen erneut auf Rekordniveau – In den Stimmkreis Fürth fließen 16.044.000 Euro

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass der kommunale Finanzausgleich 2024 mit 11,38 Mrd. Euro ein neues Rekordniveau erreicht hat.
 
Die Städte Fürth, Stein und Zirndorf erhalten dieses Jahr 16.044.000 Euro an finanziellen Mitteln für die Verwirklichung wichtiger Bauprojekte. Berücksichtigung finden dabei Umbau, Generalsanierung, Erweiterung und Neubau von Kitas, ebenso wie Baumaßnahmen an Schulen.