Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU betont, dass auch in diesem Jahr der Freistaat Bayern fest an der Seite der Kommunen steht und deshalb für die Stadt Fürth 6,4 Mio. Euro als Bedarfszuweisung bewilligt wurden.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, hofft auf zahlreicheTeilnehmerinnen und Teilnehmer aus Stadt und Landkreis Fürth an diesem Fotowettbewerb.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass die Sport- und Schützenvereine in der Stadt Fürth und im Landkreis Fürth im Rahmen der Vereinspauschale auch 2017 mehr Geld vom Staat erhalten.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass mit dem „Digitalbonus.Bayern“ eines der erfolgreichsten Förderprogramme Bayerns fortgesetzt wird.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass im Rahmen des Jahreskrankenhausbauprogramms 2021 das Klinikum Fürth mit 96,66 Mio. Euro unterstützt wird.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass aus dem „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier 2017“ 118.000 Euro für den barrierefreien Zugang „Alte Kirche“ in Stein zur Verfügung gestellt werden.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass Projekte der kulturellen Bildung in ganz Mittelfranken wieder mit Mitteln aus dem Kulturfonds unterstützt werden.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass heute in zweiter Lesung Änderungen im Feuerwehrgesetz auf den Weg gebracht wurden.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU freut sich sehr, dass für Mittelfranken rund 6,8 Millionen Euro aus dem Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ zur Verfügung stehen. Damit werden auch Maßnahmen in der Innenstadt von Fürth mit Euro 540.000,- und im Stadtkern von Zirndorf mit Euro 600.000,- unterstützt.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass der Neubau einer Werkstätte mit 100 Plätzen in der Dieter-Streng-Straße in Fürth zu den bayernweit 34 bezuschussten Projekten zählt und mit 3,2 Mio. Euro der vom Haushaltsgesetzgeber insgesamt zur Verfügung gestellten 57 Mio. Euro unterstützt wird. Träger für die Maßnahme sind die Dambacher Werkstätten für behinderte Menschen gGmbH.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.